Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ventoralisphu
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die ventoralisphu GmbH. Als Ihr vertrauensvoller Partner im Bereich der Finanzbildung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
- ventoralisphu GmbH
- Akazienstraße 20, 53925 Kall, Deutschland
- Telefon: +49 40 2201277
- E-Mail: info@ventoralisphu.com
2. Grundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn eine entsprechende Rechtsgrundlage gegeben ist.
Rechtsgrundlage | Beschreibung |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung für Newsletter, Marketing und freiwillige Angaben |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen (Websicherheit, Analyse) |
3. Datenerhebung und -verwendung
Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Erhebung erfolgt zum einen durch Ihre Eingabe in Formulare, zum anderen automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme.
Automatisch erhobene Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Bildschirmauflösung und Spracheinstellungen
Diese technischen Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit, zur Optimierung unserer Website und zur Erstellung anonymisierter Statistiken verwendet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt, und die Daten werden nach spätestens 90 Tagen automatisch gelöscht.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu bearbeiten und für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Verarbeitete Kontaktdaten:
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachrichteninhalt, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme. Die Daten werden für die Dauer von 24 Monaten gespeichert, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich.
5. Newsletter und Marketing
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen über neue Bildungsangebote, Finanzthemen und Marktanalysen zu. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren, um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Für den Newsletter-Versand nutzen wir professionelle E-Mail-Marketing-Tools, die in der Europäischen Union gehostet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink im Newsletter nutzen oder uns eine entsprechende E-Mail senden.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Cookies für Analyse und Marketing.
Cookie-Kategorien im Detail:
- Technisch notwendige Cookies: Session-Management, Sicherheitsfeatures, Spracheinstellungen
- Analyse-Cookies: Website-Performance, Nutzerverhalten, Optimierung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Personalisierte Werbung, Remarketing (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner anpassen oder in Ihrem Browser konfigurieren. Bitte beachten Sie, dass bei einer Deaktivierung aller Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen der Website verfügbar sind.
7. Datenübertragung an Dritte
Eine Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen statt. Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
Empfänger | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
IT-Dienstleister | Website-Hosting, technische Wartung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
E-Mail-Service-Provider | Newsletter-Versand | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Analyse-Tools | Website-Optimierung | Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) |
Behörden | Rechtliche Verpflichtungen | Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) |
Alle unsere Auftragsverarbeiter sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO zu verarbeiten.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere Kontaktdaten wenden.
Ihre umfassenden Datenschutzrechte:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung bei strittigen Sachverhalten
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in einem übertragbaren Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
- Widerruf der Einwilligung: Jederzeit möglicher Widerruf erteilter Einwilligungen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
9. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Datenart | Speicherdauer | Löschkriterium |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 24 Monate | Nach vollständiger Bearbeitung |
Newsletter-Anmeldung | Bis zum Widerruf | Abmeldung durch Nutzer |
Website-Logs | 90 Tage | Automatische Löschung |
Cookie-Daten | Je nach Cookie-Typ | Ablauf oder Widerruf der Einwilligung |
10. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder bei geeigneten Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über eventuelle Drittlandübermittlungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen. Ihre Daten sind dabei stets durch angemessene Sicherheitsvorkehrungen geschützt, die dem europäischen Datenschutzniveau entsprechen.
11. Minderjährigenschutz
Unser Angebot richtet sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir Kenntnis davon erlangen, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhalten haben, löschen wir diese umgehend.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über unsere Website oder per E-Mail mit.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns:
ventoralisphu GmbH - Datenschutz
Akazienstraße 20
53925 Kall, Deutschland
E-Mail: datenschutz@ventoralisphu.com
Telefon: +49 40 2201277