Entwickle deine Investmentstrategie mit Verstand

Lerne die psychologischen Grundlagen erfolgreicher Geldanlage kennen und baue dir eine rationale Herangehensweise an Finanzmärkte auf. Ohne leere Versprechen, dafür mit fundierten Konzepten.

Lernprogramm entdecken
850+ Teilnehmer seit 2023
12 Module je Kurs
94% Kursabschlussquote
6 Monate Betreuung
Person analysiert Finanzdiagramme am Schreibtisch

Warum Psychologie beim Investieren entscheidend ist

Die meisten Anlageentscheidungen scheitern nicht an mangelndem Fachwissen, sondern an emotionalen Reaktionen. Gier, Angst und Selbstüberschätzung führen zu irrationalen Entscheidungen, die langfristig kostspieliger werden als jeder Marktcrash.

Unsere Kurse konzentrieren sich darauf, diese mentalen Fallen zu erkennen und systematische Denkweisen zu entwickeln. Du lernst, wie erfolgreiche Investoren ihre Emotionen kontrollieren und warum Disziplin wichtiger ist als perfektes Timing.

"Ein gut durchdachter Plan, konsequent umgesetzt, schlägt die meisten kreativen Strategien." - Marlene Hoffmann, Kursleiterin seit 2019

Die Inhalte basieren auf verhaltensökonomischen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen aus über zwei Jahrzehnten Marktbeobachtung. Kein schneller Reichtum, sondern nachhaltiges Verständnis für Finanzentscheidungen.

Wie du bei uns lernst

Drei Säulen für nachhaltiges Investment-Verständnis

Psychologie verstehen

Erkenne die typischen Denkfehler beim Investieren. Lerne, wie Confirmation Bias, Herdenverhalten und Verlustangst deine Entscheidungen beeinflussen und entwickle Strategien dagegen.

Systematisch analysieren

Entwickle eine strukturierte Herangehensweise an Investmentchancen. Von der Risikoeinschätzung bis zur Portfolio-Zusammenstellung - alles basierend auf rationalen Kriterien.

Langfristig denken

Baue Strategien auf, die auch in volatilen Marktphasen funktionieren. Lerne, warum Geduld und Konsistenz wichtiger sind als kurzfristige Gewinnmitnahmen.

Was dich in unseren Kursen erwartet

  • Grundlagen der Behavioral Finance
    Verstehe, wie Menschen wirklich Finanzentscheidungen treffen. Von Daniel Kahnemans Erkenntnissen bis zu modernen Studien über Marktverhalten.
  • Risiko richtig einschätzen
    Lerne verschiedene Risikotypen kennen und entwickle ein persönliches Risikoprofil. Ohne Panik, aber auch ohne Selbstüberschätzung.
  • Portfolio-Aufbau mit System
    Von der Asset-Allocation bis zum Rebalancing. Praktische Ansätze für verschiedene Lebenssituationen und Anlageziele.
  • Marktzyklen und Timing
    Warum Market Timing meist scheitert und wie du trotzdem von Marktbewegungen profitieren kannst. Realistische Erwartungen entwickeln.

Was Teilnehmer sagen

Ehrliche Erfahrungen aus unseren Kursen

Portraitfoto von Christiane Weber
"Nach dem Kurs verstehe ich endlich, warum ich früher so viele schlechte Entscheidungen getroffen habe. Die Psychologie-Module haben mir die Augen geöffnet. Jetzt investiere ich deutlich entspannter."
Teilnehmerin Frühjahr 2024
Portraitfoto von Evelina Ruschinski
"Besonders wertvoll fand ich die praktischen Übungen zur Risikoeinschätzung. Ich hätte nie gedacht, dass ich mein eigenes Verhalten so systematisch analysieren kann. Die Betreuung war durchgehend professionell."
Absolventin Herbst 2024